|  | |
PA Informatik Infos | | |
"Externe" Bachelor-, Diplom-,
Masterarbeiten
Diplom-, Master-, Bachelorarbeiten
F:
Ich bin bei der Firma XYZ beschäftigt und es ist mir angeboten worden, dort eine Diplomarbeit im Rahmen
der dortigen Projekte zu schreiben. Ist das möglich?
A:
§ 9 (2) der
Diplomprüfungsordnung Informatik
ermöglicht ein solches Vorgehen: "Die Diplomarbeit kann von jedem gemäß § 5 Abs. 1 Prüfungsberechtigten
ausgegeben und betreut werden. Soll die Diplomarbeit
außerhalb des Instituts für Informatik durchgeführt werden, bedarf es hierzu der Zustimmung des Vorsitzenden
des Prüfungsausschusses. Dem Kandidaten ist Gelegenheit zu geben, für das Thema der
Diplomarbeit Vorschläge zu machen.". §6 (4) der
Prüfungsordnung für
den Masterstudiengang Informatik
ähnlich für die Masterarbeit: "(4) Die Arbeit kann auch
extern in einem geeigneten Betrieb oder in einer wissenschaftlichen Einrichtung angefertigt werden,
sofern die wissenschaftliche Betreuung durch eine/n Prüfer/in gewährleistet ist."
Sowohl Betreuer als auch Gutachter müssen nach den jeweiligen Ordnungen zur Ausgabe, Betreuung und Begutachtung
der Arbeiten berechtigt sein. Dies gilt in der Regel nicht für einen externen Betreuer.
Zwei Möglichkeiten der Betreuung sind denkbar. Bei einer intensiven kritischen Beratung im Institut
durch einen Betreuer wird durch regelmäßige Beratung versucht, die Arbeit mit hoher Wahrscheinlichkeit
zu
positiven Bewertungen in Gutachten zu entwickeln. Die effektive Betreuung einer externen Arbeit über
ein Thema ausserhalb des eigenen Forschungsbereichs des Betreuers erfordert jedoch erhöhten
Beratungsaufwand. Es ist notwendig, mit der jeweils externen Institution/Firma abzustimmen, wie die
institutsseitig eingebrachten Kompetenz ausgeglichen wird.
Andererseits kann der Kandidat/Kandidatin auf eine intensive kritische Beratung im Institut verzichten.
Das externe Thema (dokumentiert durch ein Exposé) wird ggfs. im Institut von einem Betreuer akzeptiert,
der/die nach ca. 6 Wochen einen Zwischenbericht des Diplomanden prüft und kommentiert. Abgesehen davon
findet keine Betreuung oder Beratung statt, der Diplomand trägt damit das Risiko, dass die Arbeit
den Anforderungen von Gutachtern nicht entspricht.
Falls sich kein institutsseitiger Betreuer eines Themas findet, machen potentielle Betreuer entsprechende
andere Themenangebote, die eventuell aber nicht mehr zum Interesse der externen Firma passen
müssen.
|