UML-basierte Action- und Constraint-Sprachen im Kontext modellbasierten Testens mit dem UML Testing Profil
Link zur Ausschreibung des Themas
Abtrakt
Beim modellbasierten Testen werden Modelle zur Automatisierung bestimmter Arbeiten
im Bereich des Softwaretestens eingesetzt. Zum Beispiel generieren Testfallgeneratoren
Testfälle aus Testfallentwurfsmodellen die als Zustandsmaschinen vorliegen. In dieser
Arbeit wird untersucht wie sich die Actionlanguages der UML für die Beschreibung von
Wächtern und Effekten in Testfallentwurfsmodellen eignen. Es stellt sich heraus, dass
die Action Language for Foundational UML (Alf) die geeignetste ist. Daraufhin wird
eine Übersetzung von Alf-Code in die Eingabesprachen von Testfallgeneratoren Java C#
aufgezeigt. Diese Übersetzung wird am Beispiel des Testfallgenerators Spec Explorer
für Fokus!MBT implementiert. Fokus!MBT ist ein Werkzeug für modellbasiertes Testen
welches am Fraunhofer Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) entwickelt
wurde. Abschließend wird in einer Fallstudie der Einsatz von Alf zur Beschreibung von
Wächtern und Effekten in Testfallentwurfsmodellen mit Fokus!MBT demonstriert.