|
||||
---|---|---|---|---|
Brückenkurs Informatik | ||||
Zeitraum: | 11.-15.10.1999 | |||
Urzeit: | 900c.t. ganztägig | |||
Ort: | Inst. f. Informatik, Hörsaal und Rechnerräume | |||
Veranstalter: |
Daniel Faensen
Sprechstunde: nach Vereinbarung | |||
Tutoren: |
Andrea Steinmetz
Joav Bally Jan Schröter |
Der Brückenkurs dient in erster Linie Studienanfängern in den Fächern Mathematik und Informatik zur Erleichterung des Einstiegs in das Studium. Er steht aber jedem Studenten offen.
Die Vermittlung der mathematischen Grundlagen erfolgt im zweiwöchigen Kursteil Mathematik (siehe "Vorlesungsangebot Mathematik"). In der dritten Woche nehmen die Studienanfänger am Kursteil Informatik statt. Hier werden sie in die Benutzung der Institutsrechner eingewiesen, an denen die praktischen Übungen durchgeführt werden. Zum Themenumfang gehören der Umgang mit dem Dateisystem, elementare Unix-Befehle, die Einrichtung der persönlichen Arbeitsplatzumgebung und der Zugang zu den für das Studium relevanten Ressourcen des Institutes (Drucker, elektronische Skripten und Uebungsaufgaben ...). Im Vordergrund steht die spezifische Infrastruktur am Fachbereich, so daß sich dieser Teil des Kurses nicht nur an Studierende ohne Erfahrung im Umgang mit UNIX-Rechnern richtet.