FUMP ist ein Mehrbenutzerprogramm. Jeder Benutzer besitzt sein eigenes Adressbuch, eigene Mailkonten, eigene Filter, eine eigene Ordnerstruktur. Angaben über Benutzer wie Benutzerordner, Passwort und Name werden in der Datei users.conf gespeichert.Über die Benutzerverwaltung können Sie den aktuellen Benutzer löschen, den Benutzer wechseln, das Passwort oder den Speicherort der Benutzerdateien ändern und neue Benutzer anlegen. Wird FUMP das erstemal gestartet, erscheint gleich die Eingabemaske für einen neuen Benutzer, ansonsten werden die bestehenden Benutzer zur Auswahl angezeigt. Alle Funktion können nur ausgeführt werden, senn man das Passwort für den entsprechenden Benutzerkennt.
Benutzer anlegen:
Den Button neu drücken.
Name, Passwort, Passwort nur Kontrolle, Speicherpfad angeben.
Den Button anlegen / Ok drücken, der Benutzer wird angelegt.
Der Button Abbrechen kehrt zurück zur Benutzerverwaltung.
Der Button schließen kehrt ebenfalls zurück zur Benutzerverwaltung,
fragt aber vorher ab, ab eventuelle Änderungen übernommen werden sollen.
Als Pfad wird standardmäßig das aktuelle Arbeitsverzeichnis vorgegeben.
Wird keine Änderung des Pfades vorgenommen, wird dort ein neuer Ordner
mit dem Benutzernamen angelegt. Wird ein Pfad eingegeben/ausgewählt, erfolgt
das Anlegen eines neuen Ordners nicht.
Benutzer bearbeiten:
Den Button bearbeiten drücken
Es kann ein neues Password für den Benutzer angegeben werden.
Deswieteren kann der Speicherpfad für die Benutzerdateien geändert
werden, FUMP verschiebt in diesem Fall alle Dateien und löscht den alten
Ordner.
Benutzer löschen
Den Button löschen drücken, NAch einer Sicherheitsabfrage wird der
Benutzer und sein FUMP-Ordner gelöscht.