Die Version 2.0 für das Sommersemester 1998 liegt in elektronischer
Version vor und
kann hier heruntergeladen werden. Die bekannten Fehler wurden berichtigt
und an vielen Stellen kleinere Verbesserungen vorgenommen. So enthält
das Tutorial jetzt auch einen Abschnitt über Unterbrechungsbehandlungen.
Fehlermeldungen, Kritik und Anregungen sind jederzeit willkommen,
z.B. per mail.
Erhältlich ist das Tutorial als
Die Titelseite (900 KB) gibt es extra und nur als Postscript-Datei. In beiden Dateien fehlen aus softwaretechnischen Gründen die beiden Abbildungen mit den Hardcopies, aber das sollte nicht so schlimm sein.
Wer seine Druckquote nicht belasten will, kann im Turorenraum ein Exemplar zur Ansicht finden, dort sind dann auch die fehlenden wertvollen Abbildungen drin.
Die Beispiele aus dem Skript sind auch als Dateien verfügbar. Bei denen mit "(Fragment!)" markierten Dateien handelt es sich allerdings um nicht alleine lauffähige Programme, sie müssen zuvor noch geeignet eingebettet werden.
Alle Beispiele in einer zip-Datei (6K zip-File)
Einzelne Dateien:
Wenn Ihr in der FU-Informatik
eingelogged seid, könnt auch alle Dateien auf einmal mit dem Befehl
cp /opt/htdocs/lehre/SPIM/spim20/*.s .
kopieren.